Produktbeschreibung
Als bayerischer Polizeiobermeister „Michi Mohr“ in der ZDF Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ ist er längst Kult!
Jetzt legt der Künstler eine wunderbare CD mit Weihnachtsliedern in neun Sprachen und Weihnachtstexte aus drei Jahrhunderten vor.
Max Müller: „Ich bin in Kärnten aufgewachsen, wo man, theoretisch, die Möglichkeit hat, in drei Sprachen Weihnachten zu feiern: Deutsch, Slowenisch und Italienisch. Das hat wohl meine Neugier geweckt, herauszufinden, wie Weihnachten in anderen Ländern klingt und was andere Menschen in den letzten dreihundert Jahren zum Thema so geschrieben haben. Mittlerweile zähle ich viele Weihnachtsmusik CDs mein Eigen – die Notenberge und Bücherstapel diesbezüglich habe ich noch nicht gezählt – und ich freue mich sehr, Sie mit dieser CD auf meine ganz persönliche Weihnachtsreise einladen zu dürfen. Begleitet werden wir dabei von der Harfenistin E. Goritschnig, der es tatsächlich gelingt, auch hartgesottene Weihnachtsgegner milde zu stimmen. Sogar im Hochsommer, zum Zeitpunkt der Aufnahme!Harald Krassnitzer im Vorwort zu dieser CD:……und jetzt kommst du, lieber MAX MÜLLER, und bringst mir dieses wunderbare Geschenk und machst all meine dumpfen Gefühle für Weihnachten vergessen. Führst mich mit deiner Musik quer durch Europa und weit darüber hinaus und erwärmst mein Herz mit den humorigen Geschichten von Jandl bis Rosegger und Storm bis Glattauer.
Ja, jetzt ist es mir wieder vollkommen bewusst. Der Heilige Abend ist eine ganz große Geburtstagsparty, und da geht’s gar nicht um die Geschenke und um die Gutscheine, sondern einfach nur darum, dass man zusammen mit vielen Menschen ein Fest feiert und das tut, was Sartre so wunderbar einmahnt: Lachen, einfach viel lachen und sich freuen. Ich danke dir dafür und wünsche dir auch eine fröhliche Weihnacht.
Jetzt legt der Künstler eine wunderbare CD mit Weihnachtsliedern in neun Sprachen und Weihnachtstexte aus drei Jahrhunderten vor.
Max Müller: „Ich bin in Kärnten aufgewachsen, wo man, theoretisch, die Möglichkeit hat, in drei Sprachen Weihnachten zu feiern: Deutsch, Slowenisch und Italienisch. Das hat wohl meine Neugier geweckt, herauszufinden, wie Weihnachten in anderen Ländern klingt und was andere Menschen in den letzten dreihundert Jahren zum Thema so geschrieben haben. Mittlerweile zähle ich viele Weihnachtsmusik CDs mein Eigen – die Notenberge und Bücherstapel diesbezüglich habe ich noch nicht gezählt – und ich freue mich sehr, Sie mit dieser CD auf meine ganz persönliche Weihnachtsreise einladen zu dürfen. Begleitet werden wir dabei von der Harfenistin E. Goritschnig, der es tatsächlich gelingt, auch hartgesottene Weihnachtsgegner milde zu stimmen. Sogar im Hochsommer, zum Zeitpunkt der Aufnahme!Harald Krassnitzer im Vorwort zu dieser CD:……und jetzt kommst du, lieber MAX MÜLLER, und bringst mir dieses wunderbare Geschenk und machst all meine dumpfen Gefühle für Weihnachten vergessen. Führst mich mit deiner Musik quer durch Europa und weit darüber hinaus und erwärmst mein Herz mit den humorigen Geschichten von Jandl bis Rosegger und Storm bis Glattauer.
Ja, jetzt ist es mir wieder vollkommen bewusst. Der Heilige Abend ist eine ganz große Geburtstagsparty, und da geht’s gar nicht um die Geschenke und um die Gutscheine, sondern einfach nur darum, dass man zusammen mit vielen Menschen ein Fest feiert und das tut, was Sartre so wunderbar einmahnt: Lachen, einfach viel lachen und sich freuen. Ich danke dir dafür und wünsche dir auch eine fröhliche Weihnacht.
Tracklist
Titel | Zeit |
CD I | |
Es wintat schon eina „Neues Kärntnerlied“ |
02:34 |
Weihnacht in Winkelsteg | 06:14 |
Dormi, dormi, bel Bambin’ | 02:28 |
Drei Briefe italienischer Kinder | 03:24 |
När Juldagsmorgen Glimmar | 01:55 |
Der Apfent | 03:52 |
Les Anges dans nos Campagnes | 01:30 |
Gedanken | |
Oh, du fröhliche | 02:18 |
Du allerschönstes Bild | 01:18 |
Morgen, Kinder, wird’s was geben | 01:55 |
Knecht Ruprecht | 01:56 |
Macht hoch die Tür | 02:06 |
Ernst Jandls Weihnachtslied | 00:18 |
Kai se vam zdi | 02:17 |
Dober Dan | 05:07 |
Alt-wiener Krippenlied | 01:43 |
Schlichte Fichte | 02:32 |
The Merry Christmas Polka | 02:05 |
Das Geschenk der Weisen | 09:39 |
O little Town of Bethlehem | 02:53 |
Der Christabend | 07:42 |
Es hat sich halt eröffnet | 02:04 |
Stille Nacht – Probe | 02:02 |
Lulajże, Jezuniu | 02:56 |
Drei gute Weihnachtsgeister | 02:52 |
Laufzeit | 75:54 |
CD II | |
Alt-wiener Krippenlied | 01:43 |
Oh, du fröhliche | 02:23 |
Lulajże, Jezuniu | 02:55 |
Campanas de Belem | 02:16 |
Morgen, Kinder, wird’s was geben | 02:03 |
Kai se vam zdi | 02:17 |
Dormi, dormi, bel Bambin’/ | 04:03 |
När Juldagsmorgen Glimmar | |
The Merry Christmas Polka | 02:08 |
Macht hoch die Tür | 02:52 |
O little Town of Bethlehem | 02:09 |
Les Anges dans nos Campagnes | 01:27 |
Es hat sich halt eröffnet | 02:03 |
Es wintat schon eina | 03:36 |
Laufzeit | 32:18 |
Gesamtlaufzeit | 1:48:12 |